Die BAG-S positioniert sich zum Gesetzesentwurf zum ResOG SH. Darin stellt das Land Schleswig-Holstein nach Ansicht der BAG-S einen zukunftsweisenden rechtlichen Rahmen für die Belange von Haftentlassenen und ihren Angehörigen sowie für die Belange…
Am 29.08.2020 ist die BAG-S 30 Jahre alt geworden. Auf der virtuellen BAG-S Bundestagung am 17. und 18. November haben wir bereits unser Jubiläum gefeiert.
Vom 17. Oktober bis 15. November 2020 veranstaltet der Deutsche Caritasverband die Armutswochen 2020 unter dem Motto „Damit die Pandemie nicht in die Schuldenfalle führt: Gute Beratung für Alle!“.
Caritas Europa hat ein Positionspapier "Self-determination in prison – a basis for participating in society" veröffentlicht. Ziel ist es, dass die Würde von Inhaftierten als auch Ihre Recht während und nach der Haft und die Resozialisierung in die…
Die diesjährigen Aktionstage Gefängnis haben begonnen und gehen noch bis zum 11. November 2020. Das Bündnis möchte in 11 Thesen das Gefängnis unter die Lupe nehmen und in einem zusätzlichen Beitrag auf das Thema Corona und Haft eingehen.…
In zwei Wochen, am 17./18. November, findet die virtuelle Bundestagung der BAG-S unter dem Motto "Drogenpolitik - Einfallstor in die Straffälligkeit?" statt.
Das Schwarze Kreuz veranstaltet einen dreitätigen Online-Kurs "Basiskurs online – Einführung in die ehrenamtliche Straffälligenhilfe." In dem Kurs werden Menschen darauf vorbereitet, was sie alles bei der ehrenamtlichen Betreuung und Arbeit mit…
Seit Anfang Oktober gibt es die Plattform "Hilfe-info für Betroffene von Straftaten" des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Dort finden Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind, Hilfsmöglichkeiten sowie Ansprechpartner…
Uruguay ist bisher das einzige Land, in dem Cannabis komplett legalisiert wurde. Nicht nur der Gebrauch, sondern auch der Anbau und Verkauf sind geregelt. Das Problem ist, dass der Staat mit der Nachfrage nicht nachkommt.