Newsletter abonnieren


Aktuelles

www.notmycrimestillmysentence.org

Not my Crime - Still my Sentence

Das Netzwerk Children of Prisoners Europe macht im Rahmen seiner derzeitigen Kampagne “Not my Crime – Still my Sentence” (Nicht meine Straftat, trotzdem meine Strafe) auf das Buch „Children of Imprisoned Parents – European Perspektives and Good…

Weiterlesen

www.raus-blick.de

Neue Materialien und Kurse: Projekt RAUS

Im Kontext des Lese-Workshops in der JVA Münster hat der Bundesverband „Alphabetisierung und Grundbildung“ einen Diagnose-Bogen für die Erstberatung erstellt. Der Bogen kann dazu dienen mögliche Unterstützungsbedarfe herauszufinden. Der…

Weiterlesen

Uwe Schlick/ pixelio.de

Petition Rentenversicherung für Gefangene

Als einer der Erstunterzeichner hatte die BAG-S im Mai 2011 die Petition des Komitees für Grundrechte und Demokratie zur Einbeziehung der arbeitenden Strafgefangenen in die gesetzliche Rentenversicherung mitunterzeichnet. Der Deutsche Bundestag hat…

Weiterlesen

Stefan Bayer/ pixelio.de

BAG-S Online-Umfrage: Danke für Ihre Teilnahme!

An dieser Stelle möchten wir Ihnen für die Teilnahme an der BAG-S Umfrage zu den Lebenslagen Straffälliger und deren Angehörigen ganz herzlich danken. Wir sind derzeit dabei, die eingegangenen Daten zunächst aufzubereiten und anschließend auszuwerten…

Weiterlesen

Workshop "Familienzeit" mit Bärbel Pense, JVA Dortmund

Der Justizvollzug fürchtet die Familie so sehr wie der Teufel das Weihwasser

Diesen Eindruck konnte man jedenfalls während einer Podiumsdiskussion zum Thema „Anforderungen an einen familiensensiblen Strafvollzug“ gewinnen, die die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge im Rahmen ihrer Jahrestagung am 8. Mai in Villigst…

Weiterlesen

Amanda 11 Jahre

Vater bzw. Mutter sein auch hinter Gittern

Oft spielt es in der Haft für Beschäftigte kaum eine Rolle, ob ein Gefangener oder eine Gefangene auch Kinder hat – nur bei Besuchen oder Langzeitbesuchen wird das wichtig. Wenn man aber betrachtet, wie oft besonders die Väter von Strafgefangenen…

Weiterlesen

Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio.de

Die Anrechnung des Überbrückungsgeldes

Oft kommt es vor, dass Urteile zur Anrechnung des Überbrückungsgeldes aufgrund der geänderten Rechtslage falsch interpretiert und kommuniziert werden. Nachfolgend finden Sie daher eine klärende Zusammenfassung des Sozialrechtsexperten Bernd Eckhardt…

Weiterlesen

www.praeventionstag.de

Die BAG-S auf dem Deutschen Präventionstag

Der Deutsche Präventionstag trägt seit vielen Jahren dazu bei, Menschen und Organisationen, die in der Präventionsarbeit tätig sind, miteinander zu vernetzen. Der diesjährige Präventionstag findet am 12. - 13. Mai in Karlsruhe statt und widmet sich…

Weiterlesen

Daniel Engelke/engelke-picture.com

Vorankündigung: BAG-S Bundeskongress am 23./24. September 2014 in Bonn

Die schwierigen Lebenslagen von Straffälligen und ihren Angehörigen werden von der Freien Straffälligenhilfe aufgegriffen und finden ihren Niederschlag in einem vielfältigen lebenspraktischen Hilfeangebot der Anlaufstellen und Dienste.

Weiterlesen

Helene Souza/ pixelio.de

Neues „Vater-Kind-Besuchs-Projekt“ in der JVA Freiburg

Die Straffälligenhilfe des SKM Freiburg begleitet seit 15 Jahren Frauen und Kinder, deren Partner inhaftiert sind. So entstand die Idee, ein „Vater-Kind-Besuchs-Projekt“ gemeinsam mit dem Sozialen Dienst der JVA auf die Beine zu stellen. Ziel war es,…

Weiterlesen