Newsletter abonnieren


Aktuelles

© rsossat/ pixabay
© rsossat/ pixabay

Deutschlandfunk: Das Feature „Zweimal lebenslänglich“ – Resozialisierung unter Höchststrafe

Was geht in Menschen vor, die eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßen müssen? Das aktuelle Feature von Stephan Beuting für den Deutschlandfunk spürt dieser Frage nach. Dazu hat er sich in die JVA Geldern http://www.jva-geldern.nrw.de/ begeben und…

Weiterlesen

© melindarmacaronikidcom/ pixabay
© melindarmacaronikidcom/ pixabay

Mein Papa ist im Knast - und was mache ich als Kind?

10 Jahre Vater Kind Wochenende für Inhaftierte aus dem offenen Vollzug: Bericht aus der Diakonie für Bielefeld 

Bielefeld/Schwerte. 

„Endlich mit Papa zusammen kuscheln und mal richtig Zeit nur mit ihm“, die Freude darüber dem Fünfjährigen…

Weiterlesen

Aktionstage Gefängnis 2018
Aktionstage Gefängnis 2018

Aktionstage Gefängnis 2018 mit anschließender Aktionswoche

Es ist soweit: Ende September finden die "Aktionstage Gefängnis" 2018 statt. Das diesjährige Motto lautet "HINGESEHEN! Gefängnis | Gesundheit | Gesellschaft“. Die Aktionswoche wird mit einer zentralen Veranstaltung in Berlin (Jugendzentrum PUMPE)…

Weiterlesen

tattybadger/ pixabay
tattybadger/ pixabay

Stellungnahme zur angemessenen Anhebung der Vergütung von arbeitenden Strafgefangenen

Die BAG-S wurde vom Bundesverfassungsgericht um Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde von Herrn W. (2 BvR 1683/17) gebeten. Hier können Sie die „Stellungnahme zur angemessenen Anhebung der Vergütung von arbeitenden Strafgefangenen“ lesen.

Weiterlesen

BAG-SB
BAG-SB

Fortbildung „Haftungsfalle Internet“ von der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.

Am 30. November 2018 veranstaltet die BAG-SB eine Fortbildung zum Thema „Haftungsfalle Internet“ in Berlin.

Zum Inhalt der Veranstaltung:

In der Beratung von ver- und überschuldeten Personen stehen wir immer neuen Herausforderungen und…

Weiterlesen

© thfr/ pixabay
© thfr/ pixabay

Fachwoche Straffälligenhilfe 2018 „Wege in und aus der Radikalisierung. Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe“

Es bilden sich zunehmend Formen von demokratiefeind­licher, von vorgeblich politisch bzw. religiös legitimierter Gewalt, von Hass und politischer Radikalisierung in der Gesellschaft aus. Dies ist in der Politik zu beobachten und auch im nahen Umfeld,…

Weiterlesen

© geralt/ bilox
© geralt/ bilox

Ankündigung der 23. DBH-Bundestagung

Der DBH-Fachverband organisiert in Kooperation mit der Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg und dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg vom 9. bis zum 11. Oktober 2018 seine 23. Bundestagung zum Thema: Straftat –…

Weiterlesen

© geralt/ pixabay
© geralt/ pixabay

JuMiKo beschließt Einbeziehung von Strafgefangenen und Sicherungsverwahrten in die gesetzliche Rentenversicherung

Die BAG-S, die sich gemeinsam mit dem Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. und dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. seit mehreren Jahren für die Einbeziehung von Strafgefangenen in die gesetzliche Rentenversicherung…

Weiterlesen

© lechenie-narkomanii/ pixabay
© lechenie-narkomanii/ pixabay

Besser Hilfe statt Strafe

Das deutsche Recht ist, wenn es um die Süchtigen geht, ziemlich eindeutig: Strafe muss sein. 6000 Menschen sind in Haft, obwohl sie niemandem etwas getan haben – außer sich selbst.

Der Artikel von der Süddeutschen Zeitung können Sie unter dieser…

Weiterlesen

Wegweiser in Fremdsprachen erhältlich

Der Wegweiser mit den ausländerrechtlichen Bestimmungen steht nun auch in drei Übersetzungen auf der BAG-S Homepage unter Materialien/Wegweiser zur Verfügung.
Hier kommen Sie direkt zu den PDF-Dateien:

-    Wegweiser mit ausländerrechtlichen…

Weiterlesen