Wohnen ist ein Menschenrecht, das in der Europäischen Sozialcharta und im Grundgesetz verankert ist. Die Sicherstellung dieses Menschenrechts ist im Alltag allerdings mit enormen Herausforderungen verbunden. Vor allem in städtischen Ballungsräumen ist günstiger Wohnungsraum Mangelware, der soziale Wohnungsbau stagniert und wird dem Bedarf bei weitem nicht gerecht.
Der Deutsche Caritasverband e.V. hat eine Orientierungshilfe für die Beratungsdienste erarbeitet, die typische Fragestellungen und Problemkonstellationen aufgreift. Diese Orientierungshilfe soll es den Berater:innen ermöglichen, einen schnellen Überblick über die Handlungsoptionen zu erhalten und den Klient:innen praktische Hilfestellungen aufzuzeigen, damit das Recht auf Wohnen eingelöst werden kann.
Orientierungshilfe - Kosten der Unterkunft und Heizung