Frohe Weihnachten und einen guten Jahreswechsel!

Liebe Kolleg:innen, liebe Partner:innen,

wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement in diesem Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht – und stehen weiterhin vor großen Herausforderungen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine erholsame und friedliche Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel und für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht und Freude an Ihren Vorhaben.

2024 war für uns ein Jahr, in dem wir wichtige Themen bewegt haben:

  • Mit der ersten Erhebung zur Finanzierung der Freien Straffälligenhilfe konnten wir aufzeigen, welche Auswirkungen die Kürzungen der öffentlichen Zuwendungen auf die Arbeit der freien Träger haben. Diese Analyse ist eine wichtige Grundlage für die zukünftige Diskussion und Weiterentwicklung der Finanzierung. Leider hat sich gerade in den letzten Wochen gezeigt, wie wenig die Freie Straffälligenhilfe wahrgenommen wird - insbesondere in NRW und Berlin, wo drastische Kürzungen zu Lasten der Freien Straffälligenhilfe vorgenommen wurden.
  • Die Ergebnisse unserer Länderumfrage zum Mutter-Kind-Strafvollzug in Deutschland haben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven einer besonders vulnerablen Zielgruppe im Strafvollzug gegeben. Die Veröffentlichung fand in der Öffentlichkeit große Beachtung. Ein kleiner Erfolg zeigt sich in Baden-Württemberg, wo Geburten im Vollzug künftig endlich erfasst werden.
  • Mit dem überarbeiteten Wegweiser, der 2024 auf Deutsch und 2025 in fünf weiteren Sprachen (Russisch, Englisch, Polnisch, Arabisch und Türkisch) erscheinen wird, schaffen wir ein wichtiges Instrument zur besseren Orientierung und Unterstützung von Inhaftierten und Haftentlassenen sowie deren Angehörigen.
  • Um die Interessen der Straffälligenhilfe und ihrer Zielgruppen in die politische Diskussion einzubringen, haben wir uns mit Stellungnahmen an Gesetzesentwürfen und Aktionsplänen beteiligt.
  • Mit drei Infodiensten - zur Dokumentation der BAG-S Bundestagung „Brücken bauen“, zu Finanzierungsmodellen der Freien Straffälligenhilfe und zur aktuellen Kriminalpolitik - konnten wir unsere Arbeit weiter vernetzen und informieren.

Im neuen Jahr starten wir mit der Digitalisierung des Infodienstes und einer neuen Website, um unsere Themen noch besser zugänglich zu machen. Außerdem werden uns gleich zu Beginn des Jahres die vorgezogenen Bundestagswahlen beschäftigen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement in diesem Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht - und noch viel vor.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine erholsame und friedvolle Weihnachtszeit, einen guten Jahreswechsel und für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht und Freude an Ihren Vorhaben.
Herzliche Grüße
das Team der BAG-S