Newsletter abonnieren


Aktuelles

Logo: BAG-S

Pressemitteilung der BAG-S zur Reform der Ersatzfreiheitsstrafe

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zur Änderung des Strafgesetzbuches fordert die BAG-S Bund und Länder gemeinsam auf, der aktuellen Fehlbelegung des Strafvollzuges entgegenzutreten und Ersatzfreiheitsstrafen zu vermeiden. 

Weiterlesen

Logo: Deutsche Aidshilfe e.V.

Online-Forum "Sexuelle Rechte und Gesundheit in Haft" der Deutschen Aidshilfe e.V.

Die Deutsche Aidshilfe e.V. veranstaltet ein Online-Forum zu "Sexuellen Rechten und Gesundheit in Haft" am 16. Juni 2023.

 

Weiterlesen

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Vorstoß zur Straffreiheit bei Containern

Der Justizminister Marco Buschmann (FDP) und Agrarminister Cem Özdemir von den Grünen werben gemeinsam für eine Änderung der Straf- und Bußgeldverfahren für das "Containern".

Menschen sollen in der Regel nicht mehr bestraft werden, wenn sie…

Weiterlesen

Logo: BMAS

BMAS - das ändert sich 2023

Das BMAS gibt in einer Übersicht alle wesentlichen Änderungen und Neuregelungen im Zuständigkeitsbereich des BMAS bekannt.

Weiterlesen

Logo: AWO Bundesverband

Wenn Armut zur Strafe wird - Positionspapier zur Ersatzfreiheitsstrafe der AWO

Die Ersatzfreiheitsstrafe wird seit Jahren in Fachkreisen kontrovers diskutiert und erhielt in den letzten Monaten verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit durch Reportagen und Berichte in Printmedien und im Fernsehen. Die Arbeiterwohlfahrt fordert, die…

Weiterlesen

Logo: Deutscher Verein

Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen

Der Deutsche Verein hat 14 Handlungsprinzipien und Handlungsstrategien erarbeitet, wie Jobcenter Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen unterstützen können.

Weiterlesen

Bild von Anja auf Pixabay

Frohe Feiertage!

Die BAG-S wünscht Ihnen eine besinnliche Zeit und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2023!

Weiterlesen

Bild von Alexandra Koch auf Pixabay

Webinar "Hilfe für Familien und Angehörige von Inhaftierten"

Das europäische Forum für angewandte Kriminalpolitik lädt anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 18. Januar 2023 zu einem Webinar ein.

Weiterlesen

© picture alliance / Armin Weigel / dpa / Armin Weigel

Gefangenenvergütung - Lohndumping hinter Gittern

In wenigen Wochen wird das Bundesverfassungsgericht das Urteil zur Gefangenenvergütung verkünden. Der Arbeitslohn liegt aktuell bei maximal 3 Euro pro Stunde.

Weiterlesen

https://commission.europa.eu/index_de

EU-Kommission legt Empfehlungen zu Haftbedingungen vor

Die EU-Kommission hat Empfehlungen vorgelegt, um die Haftbedingungen in den Mitgliedstaaten zu verbessern. Darin werden Mindeststandards für die Größe der Zellen, die Aufenthaltszeiten im Freien sowie die Ernährungs- und Gesundheitsbedingungen ebenso…

Weiterlesen